Wir werden im Herbst zur IPO-FH antreten. Man muss schließlich Ziele haben.
Die letzten geplanten Prüfungsteilnahmen sind gescheitert. In Neumarkt waren Mooswiese und Umgebung beide voll. Bei der eigenen BG und in Coburg wird es auch nichts. Bei Dobermännern und Boxern gibt es Probleme mit dem Gelände. Die Hovawarte machen eine Prüfung am Montag. Nächster Termin im September.In meinem El Dorado sieht es momentan auch nicht so gut aus. Die Kreise werden daher etwas größer. Die heutige Fährte (IU) liegt in einem abgeernteten, sandigen Getreidefeld. In der Nähe waren wir schon mal. Fertig gelegt ist die Fährte am Nachmittag kurz vor 5 Uhr.
Die Aufnahme am Fährtenabgang ist gut. Dann geht es los. Links von uns steht noch mehr als mannshoch der Mais. Ottos Nase ist bis zum ersten Gegenstand nicht richtig tief. Er bleibt aber korrekt stehen und verweist. Gegen Ende des ersten Schenkels kommt erst rechts eine Insel mit Bewuchs. Links rückt dann, nach dem Ende des Mais, der Wald ein wenig in den Acker. Otto will hier zwei mal deutlich von der Fährte runter und braucht eine Korrektur. Dann ändert sich die Furchenrichtung. Der Winkel nach rechts ist wirklich unschön.
Nun geht es wieder auf das Maisfeld zu. Der Gegenstand ist OK. Die Bewuchsinsel bleibt rechts liegen. Mit dem zweiten spitzen Winkel nach links hat Otto kein Problem.
Schenkel vier klappt prima, inklusive des Gegenstands. Am Ende geht es akurat nach rechts.
Unser letzter Schenkel geht parallel zum ersten wieder hinein in den Acker. Der letzte Gegenstand ist ein Lederstück. Hier paßt alles.
Herzlichen Dank der Metzgerei Böhm, ehem. Bauereiß.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen